Die Blockchain-Technologie entwickelt sich schnell zu einer Mainstream-Technologie, und die Unternehmen in diesem Bereich entwickeln ihre Einstellungsstrategien weiter, um mit dem raschen Wandel Schritt zu halten. Hier sind vier Möglichkeiten, wie Blockchain-Unternehmen ihre Einstellungsstrategie im Jahr 2023 geändert haben:
- Priorisierung von funktionsübergreifenden Fähigkeiten: In der Vergangenheit stellten Unternehmen in der Regel Entwickler mit bestimmten Fähigkeiten ein, z. B. Erfahrung mit einer bestimmten Programmiersprache. Da sich die Branche jedoch weiterentwickelt, erkennen die Unternehmen die Bedeutung funktionsübergreifender Fähigkeiten, wie z. B. Erfahrung im Produktmanagement, Marketing und in der Geschäftsentwicklung. Dies ermöglicht es den Unternehmen, vielseitigere Teams zusammenzustellen, die eine Vielzahl von Herausforderungen bewältigen können.
- Hervorhebung von Soft Skills: Da sich die Blockchain-Technologie immer mehr durchsetzt, erkennen Unternehmen die Bedeutung von Soft Skills wie Kommunikation, Teamarbeit und Führung. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für den Aufbau erfolgreicher Teams und die Förderung einer positiven Unternehmenskultur.
- Einstellung von Mitarbeitern aus der Ferne: Die COVID-19-Pandemie hat den Trend zur Telearbeit beschleunigt, und Blockchain-Unternehmen sind da keine Ausnahme. Im Jahr 2023 sind viele Unternehmen nun offen für die Einstellung von Mitarbeitern aus der Ferne, was den Pool potenzieller Kandidaten stark erweitert hat.
- Fokussierung auf Bildung und Ausbildung: Die Blockchain-Branche ist noch relativ neu, und es gibt einen Mangel an qualifizierten Fachkräften in diesem Bereich. Um diese Lücke zu schließen, konzentrieren sich die Unternehmen verstärkt auf Aus- und Weiterbildung. Dazu gehört das Angebot von Schulungsprogrammen für neue Mitarbeiter und die Investition in die Weiterbildung von bestehenden Mitarbeitern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich die Blockchain-Branche rasch weiterentwickelt und die Unternehmen ihre Einstellungsstrategien anpassen, um Schritt zu halten. Unternehmen legen nun den Schwerpunkt auf funktionsübergreifende Fähigkeiten, Soft Skills, Remote-Einstellungen sowie Aus- und Weiterbildung, um Spitzentalente zu gewinnen und zu halten. Dieser Wechsel in der Einstellungsstrategie ist nicht nur für die Unternehmen gut, sondern auch für die Personen, die einen Schritt in die Blockchain-Branche wagen wollen, da sie mehr Möglichkeiten und Flexibilität haben.